- der Kehraus
- - {last dance}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kehraus — der Kehraus (Oberstufe) Schlusstanz einer Tanzveranstaltung Beispiel: Die Kapelle spielte einen Walzer als Kehraus … Extremes Deutsch
Kehraus — Den Kehraus machen: gründlich ausfegen, in redensartlicher Übertragung: Schluß machen, bei den letzten sein, die gehen. Der Kehraus (auch ›Kehrab‹) ist ursprünglich der Schlußtanz bei einem Fest; eigentlich handelt es sich um eine imperativische… … Das Wörterbuch der Idiome
Kehraus — 1. Der Kehraus ist der letzte Tanz. In dem Sinne wie Kehrab. 2. Was im Kehraus gefunden wird, gehört der Magd. *3. An den Kehraus denken. Ans Ende. *4. Den Kehraus machen. – Eiselein, 370. In einer Gesellschaft bis zu guter letzt bleiben. »Du… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kehraus — bezeichnet die Schlussphase von Tanzveranstaltungen, abgeleitet vom „Auskehren“ aufgrund der langen Ballkleider der Tänzerinnen.[1] Ursprünglich wurden Schlusstänze wie der Großvatertanz oder Endreihen bei Hochzeitsfesten und anderen… … Deutsch Wikipedia
Kehraus — Sm per. Wortschatz arch. (15. Jh., Bedeutung 18. Jh.) Stammwort. Bezeugt als Schlußtanz (eine Art Polonaise) und erklärt als Tanz, bei dem die Kleider der Tänzerinnen den Saal fegen . Wesentlich früher bezeugt ist Kehraus in der Stirn (15. Jh.)… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kehraus — (auch Großvatertanz, Endreihen etc. genannt), ehemals Schlußtanz bei Hochzeitsfesten und Tanzvergnügungen. Er begann mit langsamer, marschähnlicher Tour im 3/8 Takt, während der die Tanzenden durch die Zimmer, auch wohl über die Straßen zogen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kehraus — Kehraus, der letzte Tanz bei einem Tanzfeste, meist der Großvatertanz, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Kehraus — Kehraus,der:1.⇨Ende(1,b)–2.K.machen:⇨aufräumen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen — ist ein Roman in vier Teilen von Ernst Weiß, der 1934 bei Julius Kittels Nachf. in Mährisch Ostrau erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1969 bei Claassen in Hamburg verlegt[1]. Vaterlos sind nicht nur die Brüder Konrad und Rudolf D. durch den … Deutsch Wikipedia
Kehraus (Film) — Filmdaten Originaltitel Kehraus Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kehraus — Kehr|aus 〈m.; , 〉 letzter Tanz am Ende einer Festveranstaltung; Sy Ausfeger (2) ● den Kehraus machen Schluss machen, aufräumen; auf der Hochzeit den Kehraus tanzen * * * Kehr|aus, der; [zu ↑ 1auskehren, da die Tänzerinnen des letzten Tanzes… … Universal-Lexikon